- Rathaus & Politik
- Leben in Homberg (Efze)
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Cittàslow
Mit Musik schmeckt alles besser!
Markt*Küche mit vier Köchen und viel Musik
Die Markt*Küche findet in diesem Sommer zum dritten Mal auf dem Homberg Marktplatz während des Wochenmarktes statt. Diese Cittàslow-Veranstaltung möchte ihre Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen und kreativen Angeboten verwöhnen. Die Stadt Homberg (Efze) arbeitet hierfür mit einem Netzwerk aus Einzelhändlern, Gastronomen und Kulturschaffenden zusammen. Erleben Sie mit dem Format Markt*Küche an vier Donnerstagen von Mai bis September, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, wie verschiedene Gastronomen und Köche auf dem Homberger Marktplatz leckere Speisen zubereiten – und genießen Sie diese in liebevoll gestalteten „Foodlounges“.

© Stadt Homberg (Efze)
An folgenden Terminen wird auf dem Homberger Wochenmarkt von 16 – 19 Uhr für Sie gekocht:
22.06.2023 – Merim Yemam – afrikanische Frauengruppe
Live-Musik: TrioBlueTube
20.07.2023 – KOMPOST Ensemble
Live-Musik: Harvest Moon Duo
21.09.2023 – Moritz Zinn
Live-Musik: Laura & The Boys Of Summer
Informationen zu den Köchen und Bands:
*11.05.2023
Hotel Wettlaufer

© Sebastian Wettlaufer
Ob im klassischen à la carte Geschäft, Rumpsteak, traditionelle Linsensuppe oder auch mal was vegetarisches – Taufe, Geburtstag oder Meeting mit Buffet – außer Haus, im Restaurant oder in der Scheune – das Hotel Wettlaufer bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Bei jahrelanger Erfahrung als Familienbetrieb kann man es sich gut gehen lassen.

© F. Sommerfeld

Merim Yemam.
Band: Two Colours
Sängerin Christiane Winning und Gitarrist Frank Sommerfeld präsentieren als Duo „Two Colours“ ein unterhaltsames Musikprogramm mit vielen populären Songs zwischen Pop und Jazz.
*22.06.2023
Merim Yemam – afrikanische Frauengruppe
Neun Frauen aus Äthiopien, Eritrea und Somalia tauschen sich regelmäßig über das alltägliche Leben mit der Familie bis hin zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen aus. Sie setzen sich für obdachlose Kinder in Afrika ein, sammeln Spen-
den und nehmen ehrenamtlich an kulturellen Veranstaltungen in Homberg teil. Ihre gemeinsamen Treffen inspirieren sie zu weiteren Projekten, die sie nach der Corona-Pandemie mit großer Motivation angehen möchten. Sie helfen dabei, das Leben miteinander harmonisch zum gestalten. Ihr Ziel ist, das Gelingen einer erfolgreichen Integration und gesellschaftlichen Teilnahme von Frauen. Freuen Sie sich auf besondere afrikanische Geschmackserlebnisse auf unserem Wochenmarkt.

© A. Weisheit-Sommerfeld
Band: TrioBlueTube
Blue Tube klingt gerade wegen der nach heutigen Maßstäben ungewohnten Instrumentierung frisch und aktuell. Das an Traditional Jazz erinnernde Klangbild aus Saxophon, Gitarre und Tuba transportiert dabei eine angenehme und warmherzige Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt.
*20.07.2023
KOMPOST Ensemble

© Kompost Ensemble
Im Rahmen der Markt*Küche veranstaltet das KOMPOST Ensemble ein Essen nur mit Lebensmitteln, die im Umkreis von 20 km um Homberg herum geerntet wurden, vom lokalen Bio Bauernhof, bis hin zu Produkten aus Rübenzucker. Dabei wird zwischendurch auch über das Verhältnis von lokalem Anbau und globalem Handel von Zucker geredet.
Die Marktplatzküche wird am 20.07. vom KOMPOST Ensemble und Beteiligten der Ausstellung ZUCKER:ERBEN gestaltet, die am 14.07. eröffnet. Ausgehend von dem historischen Ereignis der sogenannten „Englischen Erbschaft“ von 1830 stellt die Ausstellung verschiedene Fragen rund um die Bedeutung von Zucker für unsere Region. Zum Beispiel: Gehört der Zucker zu Deutschland
Band: Harvest Moon Duo
„Harvest Moon Duo“ sind der Sänger, Saxophonist und Bluesharpspieler Hugo Scholz und der Gitarrist Frank Sommerfeld. Beide präsentieren ein Best-Of-Programm Songs von Joe Cocker, Bill Withers, Ray Charles und anderen bekannten Interpreten.

© F. Sommerfeld
*21.09.2023
Moritz Zinn

© Jonathan Linker
Er will als Koch immer besser werden. Während seiner Ausbildung im Gutshof Kassel war Moritz Jugendmeister von Hessen, als Meisterkoch ist er in seine Heimat zurückgekehrt und hat mit dem Strandbad Nr. 1 am Fuße der Burg Wallenstein einen Premium-Campingplatz etabliert. Hier bietet er seinen Gästen eine Karte mit Einflüssen aus der Spitzenküche, ohne dabei die nordhessische Bodenhaftung zu verlieren.

© H. Schmidt
Band: Laura & The Boys Of Summer
Großartige Melodien der Popmusik im kleinen Format. Das Trio besteht aus Sängerin Laura Jostes, Gitarrist Frank Sommerfeld und Stefan Metz, der musikalische Farbtupfer am Saxofon setzt. Gespielt werden liebevoll arrangierte Songs. Die Musik des Trios wirkt vertraut, doch birgt sie manch schöne Überraschung …
Das klingt doch lecker: Speisen und Musik, mit denen man den Sommer so richtig genießen kann und dann noch im zauberhaften Ambiente des Homberger Marktplatzes. Was will man mehr! (di)