Herzlich willkommen.

Festliche Räume für Ihre Feier

In stilvoller und festlicher Atmosphäre feiern. Es gibt viele Anlässe und Gründe, dies zu tun. Vielleicht möchten Sie wegen einem bedeutenden Ereignis oder an einer Wegmarke des Lebens ein Fest feiern. Oder Sie möchten mit Ihrer Familie und Freunden einfach nur Spaß haben. In unserer Stadt stehen unterschiedliche festliche Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe, wie z.B. Tagungen, Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern zur Verfügung. Größtenteils werden sie auch für Kulturveranstaltungen genutzt.

Die Stadthalle (für Tagungen, Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern, Kulturveranstaltungen (Theater, Konzerte, Lesungen)) bietet das stilvolle Ambiente für elegante Anlässe. Die Räumlichkeiten des Kultur- und Begegnungszentrums Alte Sparkasse (KuBaS) (für Tagungen, Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern, Kulturveranstaltungen (z. B. Lesungen)) sorgen mit ihrer familiären Atmosphäre für den persönlichen Rahmen, der Ihrer Feier gut tun wird. Unsere Dorfgemeinschaftshäuser (für Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern und Kulturveranstaltungen) mitten im Grünen, bringen Sie "back to the roots", zurück zur Natur und zurück auf´s Land. Eine Adressliste aller Hausverwalter und die Entgeltordnung für die DGH/KuBaS finden Sie bei den Dorfgemeinschaftshäusern auf dieser Seite. Die großen Säle des Gasthaus Krone (zur Zeit noch leider wegen Sanierungsarbeiten geschlossen; sobald Buchungen für Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern, Kulturveranstaltungen, wie kleine Konzerte, Kabarett- und Comedy und Lesungen wieder möglich sind, werden wir es hier mitteilen) und der Saal im Deutschen Haus (Marktplatz 5; Buchungen bei der Familie Saalmann) ermöglichen es Ihnen, ganzjährig direkt in der Altstadt am Marktplatz an einer Kulturveranstaltung oder Feier teilzunehmen.

35

DGH: Feiern mitten im Grünen.

Natürlich feiern mit der ganzen Familie

In dörflicher Umgebung zusammen feiern. Mit der Familie, Freunden oder mit Mitarbeitern. In dörflicher Umgebung und Atmosphäre entfliehen Sie der hektischen Stadt und genießen Sie die Landruhe. Und dann geht es los: Stehen Sie mit beiden Beinen auf der Tanzdiele und freuen sich des Lebens! Atmen Sie die natürliche Landluft und tanzen Sie, wenn Ihnen danach ist, bis zum Sonnenaufgang. Und hier finden Sie die Orte, an denen Sie aufatmen können.

Unsere Dorfgemeinschaftshäuser (DGH)

Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
35

Stilvoll feiern in der Stadthalle

Feiern Sie im Jugendstil-Ambiente

Die Stadthalle nimmt den Besucher mit ihrem Jugendstil-Ambiente sofort für sich ein. Stilvoll mit einer warmen und freundlichen Atmosphäre strahlt sie eine Gemütlichkeit aus, in der man sich zuhause fühlt. Optimale Bedingungen für Kulturveranstaltungen, Konzerte, Theater und Feste bietet die Homberger Stadthalle. Ebenfalls für Tagungen sind hier alle Möglichkeiten – von verschiedenen Nebenräumen bis zur Küche für die Speisenversorgung – vorhanden.
Selbstverständlich verfügt die Stadthalle über eine moderne technische Ausrüstung für Beschallung und Lichttechnik. Homberg verfügt mit seinem Jugendstilsaal über einen der schönsten Veranstaltungssäle der Region. Unmittelbar angrenzend an den großen Saal ist ein kleiner Saal, im ersten Stock weitere Räume, die ebenfalls für Tagungen und Events genutzt werden können.

Die Architektur

Die Stadthalle ist ein architektonisches Meisterwerk in der Kreisstadt. Gebaut wurde der Saal von 1909 bis 1911 und stellt damit ein weit über die regionalen Grenzen hinaus bedeutendes Bauwerk des ausgehenden Jugendstils dar. Imposant ist der Innenraum des großen Saals mit seiner durch die typischen Elemente des Jugendstils verzierten Tonnendecke.

Die Geschichte

Ende der zwanziger Jahre wurde der Saal von seinem Besitzer verkauft und später durch Raiffeisen als Warenlager genutzt. Danach wurde er dem Verfall preisgegeben und stand leer. Im Jahr 1985 wurde der Förderverein Gudescher Saal gegründet, der sich für eine Sanierung und Nutzung des Saals als Stadthalle engagierte. Im Jahr darauf wurde die Sanierung von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Die Stadt investierte erhebliche finanzielle Mittel in die Sanierung des Saals, der im April 1991 als Stadthalle eingeweiht wurde. Im Jahr 2016 feierte die Stadthalle ihr 25-jähriges Bestehen. Dies wurde mit einer großen Jubiläumsveranstaltung gebührend begangen.


Layout 1

Downloads Stadthalle

10

Willkommen im KuBaS

Veranstaltungen in familiärer Atmosphäre

Das Kultur- und Begegnungszentrum „Alte Sparkasse“ ist der Treffpunkt im Homberger Bahnhofsgebiet, dem südlichen Teil der Kernstadt. Hier im Birkenweg 2 kommen regelmäßig Bewohner zusammen, um gemeinsam zu malen, zu kochen, zu tanzen, zu stricken, um Theater oder Karten zu spielen. Vereine nutzen die Räume für Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen. Zwei Seminarräume ermöglichen die Durchführung von Lehrveranstaltungen. Hierbei sind es in den letzten Jahren verstärkt Sprach- und Kommunikationskurse, die offen sind für alle Lern- und Wissbegierigen.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss können für Tagesveranstaltungen und Feierlichkeiten auch am Wochenende angemietet werden. In den zwei Räumen ist Platz für maximal 80 Personen. Auch steht eine komplette Küchenausstattung zur Verfügung, mit der man bei Feierlichkeiten auch Kochen kann. So entsteht eine familiäre Atmosphäre, die sich positiv auf das gemeinsame Feiern auswirken kann.

Layout 1

Bildergalerie