
- Rathaus & Politik
- Leben in Homberg (Efze)
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt kaufte Klinikareal von Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken GmbH und nutzt Entwicklungschancen
Für einen Euro hatte die Stadt Homberg (Efze) das Klinikareal mit allen Aufbauten an der Melsunger Straße von der Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken GmbH gekauft. Dafür entschieden sich die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 20. Mai 2021. Eine Entscheidung für eine einmalige Entwicklungschance. Denn auf dem Areal könnte zukünftig mit nachhaltigem ökologischen Wohnen in verschiedenen Gebäudeformen und neuen sozialen und medizinischen Versorgungsstrukturen ein neuer Stadtbereich entstehen.
Auf Grundlage entsprechender Beschlüsse der städtischen Gremien wurde vorher ein Moderationsprozess über die Frage zur Annahme des Kaufangebots und zum Entwicklungspotential des Geländes initiiert. Zugleich wurden verschiedene fachliche Untersuchungen, insbesondere zur Beurteilung der Schadstoffbelastungen, durchgeführt. Die Zwischenergebnisse wurden im Rahmen einer Videokonferenz den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Im Anschluss bestand auf der Website homberg-gestalten.de die Möglichkeit, an einer Bürgerbefragung teilzunehmen sowie Anregungen und Ideen in einer sogenannten Wikimap zu notieren.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand müsste die Stadt für die Entwicklung des ehemaligen Krankenhausgeländes einen nichtrefinanzierbaren Entwicklungskostenanteil aufbringen. Jedoch wäre die Alternative, das Areal weiter sich selbst zu überlassen und damit den Bereich unentwickelt zu lassen. Die Stadtverordneten entschieden sich mit dem Kauf, in die Zukunft der Stadt zu investieren. (di)