
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals in Homberg (Efze)
Offene Ideenwerkstatt auf dem Hof Rohde, Ausstellung und Konzert in der Wernswiger Pfarrscheune, Backhausfest und Dorfkonzert in Allmuthshausen, Hoffest in Rückersfeld an der alten Teppichweberei Habbishaw, MarktCampus-Spaziergang durch die Altstadt, Stadt- und Türmführungen, geöffnete Denkmale in Homberg, wie die Hohlebachmühle, die ehemalige Engelapotheke, die Krone, das Multifunktionshaus Marktplatz 15, die Stadtkirche mit Türmerwohnung und die Stadthalle. Und überall bietet die Stadt Homberg Veranstaltungen und Raum für Begegnungen und Gespräche. Dabei lernen die Besucher*innen einiges über die Veränderungen in der Stadt, die Geschichte und erfahren viel Wissenswertes. Ein Besuch lohnt sich!
Download Plakat, Broschüre und PM zum Tag des offenen Denkmals in Homberg (Efze)
Downloads
Bildergalerie
- © Romier Robinson
- © Jörg Seidel/Viava Valente/HKR
- © Rolf Walter
- © Uwe Dittmer
- © Uwe Dittmer
- © Teja Habbishaw
- © Rolf Walter
- © Markus Shakals
- © Uwe Dittmer
- © Rolf Walter
- © Uwe Dittmer
- © Delf Schnappauf
- © Uwe Dittmer
- © Uwe Dittmer
- © Uwe Dittmer
- © Chantal Müller
- © Uwe Dittmer
- © Mike Luthardt
- © Delf Schnappauf
- © Holger Allmeroth
- © Romier Robinson
- © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- © Romier Robinson
- © Stadt Homberg (Efze)
