Gründungsberatung

Netzwerk für Gründungsberatung

An einer Firmengründung Interessierten steht im Schwalm-Eder-Kreis und in der Kreisstadt Homberg (Efze) ein Netzwerk von Beratungsmöglichkeiten und Informationsangeboten zur Verfügung. Wir möchten hier Zugänge zu den verschiedenen Trägern von Informations- und Gründungsberatungsstellen ermöglichen. Mit einem Klick finden Sie die nötigen Informationen und Ansprechpartner*innen, die Sie für eine erfolgreiche Firmengründung benötigen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und sind als Team der Wirtschaftsförderung für Sie da unter der Telefonnummer 05681/994260.

Virtuelles Gründerzentrum Schwalm (VGZ)

Das Beraterteam des VGZ Schwalm, v.li.: Walter Blum, Jürgen Angres, Tanja Damm und Manfred Kelber.

Die Palette der Leistungen des VGZ Schwalm ist breit gefächert: Informationsgespräche, Erörterung von Geschäftsideen, Beratung bei Geschäftsplänen, Vermittlung von Patenschaften, Informationen über mögliche Fördermöglichkeiten (z.B. LEADER) und die Bildung von Netzwerken durch regelmäßig stattfindende Gründertreffen sind nur ein Teil des Angebotes, das für die Gründer*innen aus der Region zur Verfügung gestellt wird. Lesen Sie mehr.


IHK Kassel-Marburg




Von den ersten Schritten über die Erstellung eines Businessplans gibt diese Seite weiterhin einen Überblick über IHK-Ansprechpartner bei einer Existenzgründung, Startup-Ideen und einem Branchenverzeichnis. Lesen Sie mehr.


Handwerkskammer Kassel




Informationen über eine Betriebsneugründung im Handwerk und die Beantwortung vieler Fragen, wie zum Beispiel: Wie plane ich erfolgreich?, Wie mache ich mich selbstständig? oder eine Beratung bei einer Betriebsübernahme oder zur Erlangung des Meisterbriefs finden Interessierte auf dieser Internetseite des Handwerks. Hier gibt es Tipps und Beratung zur finanziellen Förderung und Hilfe bei der Suche einer geeigneten Immobilie für den Betriebsstandort. Zusätzlich finden Sie hier Informationen über die Aus- und Weiterbildung und die Betriebsführung. Lesen Sie mehr.


Kreishandwerkerschaft





Neben den branchenspezifischen Angeboten der Verbände bietet die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, als Dachorganisation der 19 Handwerks-Innungen, wichtige Informationen, Beratungen und Dienstleistungen vor Ort. Auf der Internetpräsentation der Kreishandwerkerschaft finden Sie Infomationen zum Arbeitsschutz, Buch- und Steuerstelle, eine Rechtsberatung, Informationen über die Themen Bonitätsprüfung, Inkasso, Betriebsberatung, Sonderkonditionen, Finanzmanagement und dem Versorgungswerk.  Lesen Sie mehr.

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16. März 2023
Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Donnerstag, 16.03.2023, ab 13:00 Uhr zum monatlichen Unternehmer- und Gründersprechtag ein. Der monatliche Sprechtag richtet sich an bestehende Unternehmen sowie Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Sie können sich über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, betriebswirtschaftliche Fragestellungen, Unternehmensnachfolge, Fragen zur Mitarbeiterqualifizierung oder den richtigen Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit informieren. Eine frühzeitige Information ist besonders wichtig, da Fördermittel in der Regel vor Beginn einer Maßnahme beantragt werden müssen.
Die Gespräche mit den Fachleuten sind kostenlos und finden individuell und vertraulich statt. Daher ist eine vorherige Anmeldung wichtig. Bei Bedarf werden weitere Partner hinzugezogen.
Information und Anmeldung (bis 13.03.2023) beim Fachbereich Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer (05681) 775-477.

HNA Interview mit Tanja Damm

Über gute Ideen und Hürden
bei Firmengründungen

Mehr lesen

Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises

Mehr lesen

Termine Gründer- und Unternehmersprechtage des Landkreises Schwalm-Eder

Flyer Sprechtage

Mehr lesen

IQ Netzwerk des Landes Hessen

Mehr lesen