Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025

Am 27. Dezember 2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den Deutschen Bundestag aufgelöst und den Tag für Neuwahlen auf Sonntag, den 23. Februar 2025, bestimmt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Aufgrund der verkürzten Fristen und um sicherzustellen, dass alle Wahlbriefe rechtzeitig eingehen, ist die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen nicht mehr möglich. Bis Freitag, den 21. Februar 2025, 15:00 Uhr besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen persönlich im Bürgerbüro (Obertorstraße 1, 34576 Homberg (Efze)) zu beantragen. Dort können Sie entweder direkt vor Ort wählen oder die Unterlagen mit nach Hause nehmen.
Bitte beachten Sie: Der Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein muss spätestens am Sonntag, den 23. Februar 2025, bis 18:00 Uhr bei der Stadt Homberg (Rathaus-Briefkasten, Rathausgasse 1, 34576 Homberg (Efze)) eingegangen sein. Verspätet eingereichte oder mit der Post zugestellte Wahlbriefe können nicht berücksichtigt werden.
Als sichersten Weg der Wahlteilnahme empfiehlt die Stadt die Präsenzwahl am 23. Februar 2025 im jeweiligen Wahllokal oder alternativ die unmittelbare Wahl im Bürgerbüro nach persönlicher Beantragung der Briefwahlunterlagen.
Die Wahlbenachrichtigungen, auf denen auch das jeweils zugehörige Wahllokal angegeben ist, wurden bereits zugestellt.
Weitere Informationen können Sie aktuell auf der Webseite der Bundeswahlleiterin finden.
Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank unseren Wahlhelfer*innen!
Auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen Wahlhelfer*innen, die die Bundestagswahl 2025 durch ihr Engagement möglich gemacht haben. Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung von Wahlen hängt zu einem Großteil von dem Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen ab, die bereit sind, sich hierfür in ihrer Freizeit zu engagieren.
Gleichzeitig übermitteln wir den Dank des Hessischen Ministers des Innern und für Sport, Herrn Prof. Dr. Roman Poseck und des Landeswahlleiters für Hessen, Herrn Dr. Wilhelm Kanther, sowie des Landrates des Schwalm-Eder-Kreises, Herrn Winfried Becker und der Kreiswahlleiterin für den Schwalm-Eder-Kreis, Frau Katharina Eisenach für die schnelle und einwandfreie Ermittlung der Wahlergebnisse.
Alle Wahlhelfer*innen haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ihnen gilt der besondere Dank und die Anerkennung für ihren vorbildlichen Einsatz. Ihre Mithilfe ist wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie.
gez. Bürgermeister Dr. Nico Ritz
gez. Gemeindewahlleiter Johannes Maiwald