
- Rathaus & Politik
- Leben in Homberg (Efze)
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Gemeinsamer Aufruf zur Akquise von Liegenschaften zur Unterbringung Geflüchteter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch den Überfall Putins auf die Ukraine und die von ihm unterstützten kriegerischen Konflikte, z. B. in Syrien, steigt die Zahl der in Europa und so auch in Deutschland ankommenden Flüchtlinge sehr stark.
Seit einigen Wochen weist daher das Land Hessen auch dem Schwalm-Eder-Kreis deutlich mehr Geflüchtete zur Unterbringung zu.
Die erhöhten Zuweisungen führen dazu, dass der Schwalm-Eder-Kreis, der bisher allein die Unterbringung übernommen hat, an Kapazitätsgrenzen stößt. Um Geflüchtete adäquat unterbringen zu können und auch weiterhin zu vermeiden, dass der Kreis gezwungen wird, die Flüchtlinge in die Städte und Gemeinden zuzuweisen, liegt es in unser aller Interesse, deren Unterbringung sicherzustellen. Für die Bewältigung dieser Aufgabe braucht es nicht nur die gemeinsame Kraftanstrengung des Kreises, aller Kommunen und unserer Verwaltung, sondern auch die Mithilfe von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind gemeinsam verpflichtet, ankommende Menschen angemessen unterzubringen.
Ich bitte Sie deshalb, der Stadt aus Ihrer Sicht geeignete Immobilien zu melden, die für die Unterbringung von Geflüchteten und Asylbewerbern geeignet sind. Gesucht werden ideal-erweise – mittlere bis große Einheiten mit einer Kapazität von 20 bis 100 Plätzen, die sich als Gemeinschaftsunterkünfte eignen. Aber auch einzelne Wohnungen werden eine Hilfe sein.
Bitte übermitteln Sie entsprechende Hinweise zu geeigneten Immobilien an Herrn Ralf Debus, Telefon: 05681-994180, E-Mail: ralf.debus@homberg-efze.de, unter Angabe der Adresse und, sofern Sie haben, Kontaktdaten, sodass wir in der Folge die Eigentümerin und den Eigentümer ansprechen können.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen und Angebote und danke Ihnen bereits jetzt für Ihre solidarische Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Dr. Nico Ritz
Der Krieg in der Ukraine hat eine Flüchtlingswelle verursacht. Frauen und Kinder kommen in die Europäische Union und sind auch schon in Hessen angekommen. Der Schwalm-Eder-Kreis leistet seinen Beitrag zur Versorgung und Unterbringung der geflüchteten Menschen. Die Kreisstadt Homberg (Efze) hat einen Koordinator für alle mit dem Thema "Ukraine" zusammenhängenden Anliegen ernannt (siehe rechts). Auf dieser Seite informieren wir über Ansprechpartner*innen und Hilfeaktionen.
Прибуття в Швальм-Едер округ
Лікування – Довідка для лікування
Дорогі пацієнти,
Якщо ви потребуєте лікування,будь ласка зверніться до сімейного чи дитячого лікаря. Вони зв*яжуться з нами та дають запит щоб отримати рахунок за лікування.
Довідки для лікування можуть видати виключно сімейні, дитячі лікарі та стоматологи.
Тут підказки щодо перебігу:
Ø Щоб ми могли видати лікарю довідку для лікування, ви повинні напередодні зареєструватися в паспортному столі та заповнити заявку на отримання фінансової допомоги.
Ø В зв*язку з високою кількістю надійшовших заявок в електронну базу данних обробка даних здійснюється з затримкою. Довідки можна отримати тільки тоді, коли відбувалася оброка електронних данних.
Сімейний лікар приймає рішення чи можливе сумісне лікування більш вузьких спеціалістів і видає в цьому разі направлення. Будь ласка подавайте направлення для дозволу до нас.
Будь ласка відправляйте направлення
На почту Schwalm-Eder-Kreis
Sozialverwaltung- Krankenhilfe
34574 Homberg
По факсу: 05681-775282
Чи по ел. скриньці: krankenhilfe@schwalm-eder-kreis.de
Реєстрація для медичного страхування можливе не раніше після 18 місяців перебування в Німеччині.
Дякуємо Вам за розумінні і спільну роботу! Deutsche Version
Die Hilfeseite des Schwalm-Eder-Kreises:
Hilfe für die Ukraine
Sonderseite Ukraine des Landkreises
Information Integrat App (PDF)
Anmeldung für Flüchtlinge im Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro der Stadt Homberg (Efze)
Telefondurchwahl zur Anmeldung für Flüchtlinge bzw. deren Helferinnen und Helfer vor Ort während der Öffnungszeiten:
Telefon: 05681 - 994-151
E-Mail: buergerbuero@homberg-efze.de
Koordinator der „Ukraine-Hilfe“
bei der Stadtverwaltung Homberg (Efze)
Herr Ralf Debus
Telefon: 05681 - 994 -180
Fax: 05681 - 994 -189
E-Mail: ralf.debus@homberg-efze.de
Kostenfreie medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Arztpraxis Henkel- Rosenthal Fleischhut
Die Praxis Henkel- Rosenthal Fleischhut, Neue Bahnhofstrasse 19, in Frielendorf bietet eine kostenfreie Versorgung Geflüchteter an.
Kontakt über
E-Mail: eh@praxis-henkel-fleischhut.de,
Telefon: 05684 -204
Hilfe für Tiere von Geflüchteten
Der Tierschutzverein Borken/Homberg übernimmt für Tiere von Geflüchteten aus der Ukraine, die in Homberg oder Borken untergebracht sind, die Untersuchungen etc. beim Tierarzt.
Ansprechpartnerin ist Frau Hentschel-Dörr,
Tel.: 06693 -1477.
Das IQ Netzwerk Hessen informiert über Arbeit, Beratung & Qualifizierung für Geflüchtete:
https://www.hessen.netzwerk-iq.de/index.html
Der Deutsche Städtetag informiert wie folgt:
„Im Krieg gegen die Ukraine setzt Russland auch auf das Mittel der Desinformation. Dem gilt es entschieden entgegenzutreten. In einem Onepager fasst die Bundesregierung die wesentlichen Facts zu Desinformationen im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zusammen. Der Onepager liegt in Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch vor: