AGs & Angebote

Angebote für Jugendliche

Unser Ansatz ist eine ganzheitliche, auf Nachhaltigkeit ausgelegte Pädagogik, in der das Wissen um die Lebenswirklichkeit junger Menschen im Vordergrund steht.

Kinder und Jugendliche sollen in unseren Einrichtungen innerhalb eines festen Verhaltensspielraums das soziale Miteinander erproben und erlernen. Hier werden Handlungsalternativen gemeinsam erarbeitet und verinnerlicht und so die Sinnhaftigkeit von Regeln erkennbar.

Wir bieten alternative und kreative Freizeitgestaltung in Spiel, Sport und Bildung, anknüpfend an den Interessen der Teilnehmer, von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet mit dem Ziel diese zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Mitverantwortung zu befähigen.

Mit einem vielfältigen Angebot wendet sich die Stadtjugendpflege in Homberg (Efze) an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von ca. 7–21 Jahren. Dabei ergänzen sich Vereine, freie Träger und die Stadtjugendpflege – so entsteht in der Zusammenarbeit ein rundes Freizeitangebot für Hombergs Jugendliche.

Mit dem betreuten Jugendzentrum in zentraler Lage der Kernstadt mit großem, offenen Bereich (Billard, Dart, Kicker, Musikanlage usw.), Küche, Café-Lounge, Seminarraum, Tanz und Bewegungsraum, Mädchenzimmer, Kreativ und Bastelwerkstatt, Fitnessbereich, Büro der Stadtjugendpflege und den elf sog. teilautonomen Jugendclubs in den Homberger Stadtteilen bietet die Stadtjugendpflege Homberg Jugendlichen Räumlichkeiten an, um sich außerhalb von Vereinsstrukturen und Elternhaus zu treffen, auszutauschen oder gemeinsam Freizeit zu gestalten.

Spiel- und Bastelangebote für Kids von 7–12 Jahren, interessenorientierte AGs, Turniere und Projekte werden ergänzt durch Seminare, Ferienspiele, Fahrten und Freizeiten sowie Jugendkulturveranstaltungen und kinder- und jugendspezifische Beiträge zu Festen der Stadt.

Die Stadtjugendpflege bietet so vorbeugende Maßnahmen, integrative Schnittstellen, bedürfnisorientierte Angebote und eine qualifizierte Sozialarbeit an, um jungen Menschen Beratung, Hilfe und Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Identität, sowie der Berufs- und Lebensperspektive zu geben.

Das Team der Stadtjugendpflege Homberg (Efze)


Regelmäßige Angebote

Beratung mit dem Jugendmigrationsdienst
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes (IB) berät und unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration in die Gesellschaft.
Wer kann kommen?
Alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren
Wann und wo?
-ab dem 25.5 2023 immer am letzten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr hier im
Jugendzentrum in Homberg

25.5., 29.6., .....
-Montag, Dienstag und Donnerstag telefonisch und per email
-in meinem Büro in Kassel oder in Melsungen (nach Terminvereinbarung)
-an einem Ort, der für dich gut zu erreichen ist
Wobei bekomme ich Hilfe?
-Fragen zur Schule, Ausbildung und Beruf
-Ausfüllen von Formularen
-Anerkennung von Zeugnissen aus einem anderen Land
-Themen wie Wohnung, Freizeit, Gesundheit und Familie
-Probleme zu Hause, in der Schule oder in der Ausbildung
-und was sonst bei Euch ansteht
Kontakt
Internationaler Bund (IB) Südwest gGmbH
Jugendmigrationsdienst
Ruth Milde
Königsplatz 57
34117 Kassel
Telefon: 0561 574637-16
Mobil: 0151 14010930
E-Mail: ruth.milde-spieker@ib.de