Tourismus
So war der Tag der Burgen und Schlösser in Homberg (Efze)
Märchenhafte Hohenburg lockte 400 Gäste

Das Sprichwort „Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel“ hat sich am Sonntag, 27. April 2025, auf der Hohenburg in Homberg (Efze) einmal wieder bewahrheitet. Es waren eine Menge Engel unterwegs, insgesamt rund 400 Gäste, denn der Himmel strotzte voll blauer Farbe und die Sonne lachte. Während des Tages der Burgen und Schlösser, der auf den Burgen der GrimmHeimat gefeiert wurde, fanden sich viele Kinder und ihre Eltern auf der Hohenburg in Homberg (Efze) ein. Denn viele wollten einmal ein Ritter sein oder sich wie ein Tiger oder eine Tigerin schminken lassen. Viele Familien kamen zu Fuß auf den Burgberg oder sogar mit dem Fahrrad. Auf dem Burgplateau gab es Kinder-Ritterspiele, Pfeil-und Bogen-Schießen und viele Informationen über Rüstung und Waffen von der Homberger Ritterschaft. Das Ritterlager zeigte, wie die Rittersleut damals lebten, wenn sie unterwegs waren. Zahlreiche Rüstungen und Waffen waren zu bestaunen.
Ritter Thomas wurde nicht müde, die Rüstung eines Ritters zu erklären, die Burgfrau Nicole zeigte, wie man mit Pfeil und Bogen schießt.
Die verrückten Floristen Jan und Jörg boten ein buntes Angebot an Garten- und Kräuterpflanzen unter der alten Linde. Die Homberger Kindergärten boten ein tolles Schminkprogramm.
Die Stadtführerinnen Ines Eberwein und Almuth Karger waren auf der Burg im Einsatz. Ines Eberwein spukte als weisse Frau und ließ sich auf dem Balkon des Burgturmes mit Gästen von Rolf Walter von der Dorfgemeinschaft Welferode fotografieren.
Im Burginnenhof hatte die Schloßberg-Stube geöffnet und bot Kaffeespezialitäten und Kuchen und Leckeres aus der Restaurantküche. Die Terrasse lud zum Entspannen ein, dort gab es Musik von der Band „Cello gesucht“.
Alfred Uloth von der Burgberggemeinde stand als „Auskenner“ bereit, um historische Details und Geschichten der Burg zu erzählen. Rundum eine gelungene Veranstaltung in einer einmaligen und mächenhaften Location. (di/Fotos: Uwe Dittmer)