Feste & Märkte
Herzlich willkommen zum Weinfest
in Homberg vom 1. bis 3. August
Trachtenrocker, Present – die Partyband, Leimsfelder Dorfmusikanten & Blosnkepp
Das Weinfest öffnet in diesem Jahr seine Pforten wieder am alten Schützenhaus, Stellbergsweg/Rudolf-Harbig-Straße. An drei Tagen vom 1. bis 3. August 2025 feiert Homberg den Sommer. Bei kühlen Getränken, leckeren Snacks und Gerichten ist auf der Weinfestbühne auch für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Das Homberger Weinfest bietet eine stimmungsvolle Gelegenheit, mit Familie und Freunden ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden unter Bäumen, in freier Natur zu feiern. Und den Gaumen mit vollmundigen Winzerweinen zu verwöhnen.
Das Programm:
● Freitag, 1. August - ab 20 Uhr-
Eintritt: 5,00 €/Kombiticket für Fr.& Sa.: 8,00 €

20:00-01:00 Uhr Trachtenrocker
Da ist sie – die Partyformation Trachtenrocker aus dem oberfränkischen Bayreuth! Voller Energie und Enthusiasmus mischt die Truppe seit 2022 die überregionale Partylandschaft so richtig auf! Gitarrist Uwe hat die Band 2020 ins Leben gerufen: Flaminia (voc), Surprise (voc), Wolfgang (key, voc), Sebastian (b), Rene (drums) und Uwe (git, voc) sind allesamt Vollblutmusiker, aus deren Lifestyle die Musik einfach nicht wegzudenken ist – und das hört man!
Der Name Trachtenrocker steht für wirklich innovative Songideen, flexibel auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt, gepaart mit einer mitreißenden Show! Egal ob jung oder alt, für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von volkstümlicher Musik über Schlager und Songs aus der Neuen Deutschen Welle-Zeit bis hin zu fetziger Rockmusik und Metal – all das ist im Repertoire dieser Band. Und so ganz nebenbei, Sonderwünsche werden selbstverständlich auch verwirklicht.
● Samstag, 2. August - ab 18 Uhr
- Eintritt: 5,00 €

20:00-01:00 Uhr Present – Die Partyband aus Nordhessen
Present – Die Partyband, Energie geladen und handgemacht. Present bringt jede Bühne zum Beben! Mit 100 Prozent handgemachter Live-Musik, einem mitreißenden Mix aus Schlager, Partyhits sowie aktuellen Pop-, Rock- und Dance-Songs sorgt die Band für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen.
● Sonntag, 3. August - - ab 12 Uhr
– Eintritt frei

12:00-14:00 Uhr LEIMSFELDER DORFMUSIKANTEN
Die Leimsfelder Dorfmusikanten stellen sich vor: „Leimsfeld, ein kleines Dorf mit rund 600 Einwohnern gehört zum Marktflecken Frielendorf und liegt in der schönen Schwalm an Rande des Knülls. Von dort kommt die Musikkapelle "Leimsfelder Dorfmusikanten". Gegründet wurde die Kapelle 1988 (größtenteils ohne Notenkenntnisse) und hat sich im Laufe der Jahre voll und ganz der Böhmischen Blasmusik verschrieben. Hierzu zählen neben den Klassikern von Ernst Mosch, Hubert Wolf natürlich auch neue Blasmusiktitel aktueller Komponisten der Szene.
Die musikalische Leitung übernahm in Anfangsjahren Fritz Federlein. Zwischenzeitlich leitete Andreas Fenner viele Jahre die Hobbymusiker. 2020 konnte man Fabian Lotz dazu gewinnen welchem die musikalische Leitung nun obliegt.
2013 konnte man das 25-jährige Vereinsjubiläum mit einer entsprechenden Feier begehen. 2018 ließ man das 30-jährige folgen.
Mit viel Liebe zur Blasmusik möchten wir auch weiterhin unsere Freunde begeistern und schauen hoffnungsvoll in die musikalische Zukunft.“

15:00-18:00 Uhr BLOSNKEPP
Blosnkepp fragt: „Was macht ein Vollblutmusiker, der nach Jahrzehnten Tanzmusik aufhört? Richtig: ihm ist langweilig und er gründet eine neue Band! Dazu sucht er sich andere unterforderte oder solche, die immer noch nicht genug Musik machen. Richtige "Blosnkepp" eben.
So nennt man hier jemanden, der nichts als Blasen im Kopf hat (ja, Schlaumeier: die Doppeldeutigkeit ist durchaus gewollt!
Acht Berufsmusiker und begabte Laien haben sich so gefunden.
Wir machen das, was am meistens Spaß macht: zünftige Egerländermusik auf hohem Niveau. Die schlanke Blasmusikbesetzung mit Akkordeon sorgt für einen einzigartigen Klang, der sich von den üblichen Kapellen gezielt absetzt. Der Spaß und die gute Laune, die wir miteinander haben sind ansteckend. Verlassen sie sich darauf!“ (di)