Bild vom Rathaus

Aller.land 

Einladung zum Fachtag 2025

Gemeinsam wachsen – Vielfalt ernten

Wie wollen wir unsere Region in den kommenden Jahren gestalten? Welche Ideen brauchen Raum – welche Partnerschaften neue Energie?
Zum diesjährigen Fachtag laden wir alle herzlich ein, die Kultur, Teilhabe und Gemeinschaft in unserer Region stärken möchten. Im Mittelpunkt stehen: Projekte weiterentwickeln, neue Vorhaben für 2026 planen und Verbindungen stärken – zwischen Menschen, Orten und Themen.

Wann & Wo
18. November 2025, 17:00–21:00 Uhr Steinwaldschule Neukirchen Reißmannweg 7, 34626 Neukirchen
Für wen?
Für alle, die Kultur, Beteiligung und Demokratie in der Region gemeinsam voranbringen wollen – ob aus Verwaltung, Verein, Bildung, Kunst oder Zivilgesellschaft.

Tagesordnung:
• Rückblick & Ausblick:
Was ist passiert? Was kommt noch? Vorstellung der Projekte aus 2025 – Geschichten, Herausforderungen und nächste Schritte.
• Aller.Land-Akademie trifft Projektpraxis Berichte aus dem Regionalen Projektbüro und der Aller.Land-Akademie in Jena.
• „Vom Eingemachten in die Vorratskammer“ Wie entwickeln wir gute Projektideen weiter? Methoden und Impulse für nachhaltige Projektentwicklung.
• Vortrag: Wie schafft man Beteiligung? Einblicke aus der Prozessbegleitung – mit Praxisbeispielen und Diskussionsrunde.
• Projektideen 2026 – Austausch in Gruppen Neue Impulse für das nächste Förderjahr: Ideen vorstellen, weiterdenken und vernetzen.

Anmeldung & Kontakt
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Voranmeldung per E-Mail an kultur@knuell.de
Das Projekt Kultur.Pflanzen.Knüll ist Teil des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“

Hier können Sie Ihr Kleinprojekt noch anmelden:

Projektantrag für den Kleinprojektefonds im Rahmen des Aller.Land-Projektes
Die Projektskizze ist die wesentliche Informationsgrundlage für eine Beratung und Bewertung der Förderwürdigkeit Ihres Vorhabens im Regionalen Gremium des Aller.Land Projektes „Kultur.Pflanzen.Knüll“. Bitte versuchen Sie deshalb, die Projektskizze möglichst aussagekräftig auszufüllen. 

Bitte senden Sie den Projektantrag digital unterzeichnet bis zum 15.11.2025 per E-Mail an:
kultur@knuell.de
Zweckverband Knüllgebiet, Schlossbergweg 2, 36286 Neuenstein
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Projektteam: Tel. 01520/7272543, kultur@knuell.de