Freibad erleborn
Baufortschritte bei der Sanierung des Freibads
Gründung des neuen Multifunktionsgebäudes hat begonnen
Die wechselhafte Wetterlage im Herbst hat die am Bau arbeitenden Firmen nicht von ihrer Arbeit abgehalten. Weitere Baufortschritte der Sanierung des Freibades Erleborn sind sichtbar. Parallel wird hauptsächlich im 1. und 2. Bauabschnitt an drei Stellen im Freibad gearbeitet: dem Beckenbereich (1.BA), im Umkleidegebäude (1.BA) und im Eingangsbereich (2.BA), wo das neue Multifunktionsgebäude einmal stehen wird.
Arbeiten im Beckenbereich (1.BA):
Die Firma Gluck hat den Beckenboden erfolgreich betoniert und die Reinwasserleitung wurde durch die Firma Anlagenbau für Wassertechnologie GmbH & Co KG (AfW) innerhalb des Zwischenraums von alter und neuer Beckenwand angeschlossen.
Durch die Regenfälle im Herbst soll demnächst die Sprunggrube im tiefen Teil des Beckens bis auf 1,50 Meter aufgefüllt werden, damit diese vor Auftrieb gesichert werden kann – dieser Teil des Beckens ist fertig ausgekleidet.
Die Firma Berndorf wird das Edelstahlbecken (Bodenbereich) demnächst finalisieren.
Die Badewassertechnik kommt mit der Installation der Leitungen um das Becken gut voran.
Umkleidegebäude (1.BA)
Im Inneren der Technikräume und im Bereich der Umkleideräume des Umkleidegebäudes wird die Wärmetechnik installiert.
Demnächst muss die PVT-Anlage auf dem Dach installiert werden. Die Elemente lagern schon auf dem Dach.
Arbeiten im Eingangsbereich (2.BA):
Der Abriss der alten Gebäude (Trafo, Umkleide, Kasse, Gastro) ist erfolgt, sodass jetzt genug Platz für den Rohbau des neuen Multifunktionsgebäudes vorhanden ist.
Die Firma A. Ullrich hat mit der Gründung des Gebäudes vor Ort begonnen.
Die anfänglichen Schwierigkeiten mit Hangwasser vom Erleborn ließen sich durch Drainagen in den Griff bekommen. Zudem wurde dem Boden Magerbeton zugeführt, um die Standfestigkeit an diesem „nassen“ Ort zu gewährleisten.
Zudem ist die Gestaltung der Außenanlagen ausgeschrieben worden, sowohl für den Beckenumgang, als auch für die gesamten Außenanlagen (Bauabschnitt 3). Die Arbeiten werden demnächst vergeben. Es geht voran. (di/Fotos: Uwe Dittmer)




















