Bild vom Rathaus

Jugendarbeit

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit Homberg (Efze) 2025

Erste Ferienwoche, 06. bis 10.10.2025 mit insgesamt 134 Teilnehmenden

Eine ganze Woche fanden abwechslungsreiche Tagesaktionen statt, bei denen Kreativität, Bewegung und gemeinsamer Spaß für insgesamt 134 Teilnehmer*innen im Vordergrund standen.

Am Montag den 06.10.2025 stand ein Kreativtag im Jugendzentrum auf dem Plan. Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es drei unterschiedliche Angebote: In Gruppen aufgeteilt konnten die Kinder mit Perlen Armbänder, Ketten oder Schlüsselanhänger basteln, mit Kartoffeln und Farbe Beutel bemalen und bedrucken, sowie im Freien mit Schablonen Graffiti sprühen. Kulinarisch wurde das Ganze zur Mittagszeit mit Hotdogs abgerundet. Ein farbenfroher und harmonischer erster Tag.

Am Dienstag hieß es dann „Jungs Cool“ und „Mädchen Cool“. Hier drehte sich in Kooperation mit der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreis alles um Selbstbewusstsein und Sicherheit. Jungs und Mädchen stärkten getrennt voneinander ihr Selbstvertrauen und übten klare Grenzen zu zeigen. Mit einem deutlichen „NEIN!“ ist bereits ein Zeichen gesetzt. Franziska Jäger übernahm diese Aufgabe bei den Mädchen. Bei den Jungs zeigte Steffen Heinemann, als Profi in dem Gebiet Selbstverteidigung, was für Handgriffe man anwenden kann, um sich zu wehren, wenn weglaufen nicht mehr möglich ist.

Der Mittwoch führte die Gruppe nach Bad Arolsen, wo zuerst das Residenzschloss besichtigt wurde. Das Schloss war die Residenz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont aus dem Haus Waldeck, von deren Nachfahren es noch heute bewohnt wird. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie alte Kleider von den Prinzen oder Prinzessinnen sahen, das Spielzeug, mit dem sie damals spielten und wie sie wohnten. Am Ende wollte aber nur noch eine Prinzessin werden, der Großteil hatte sich nach der Ausstellung doch gegen den Gedanken entschieden. Nach der Führung ging es sportlich weiter. Im Skatepark konnten alle mit ihren Scootern, Skateboards oder Inlineskates über die Rampen jagen und zwischendurch für das mitgebrachte Picknick anhalten. Ausgepowert ging es danach für alle Kinder zurück ins Jugendzentrum.

Am Donnerstag hieß es: Ab in die Trampolinhalle nach Fulda! Nach einer gemeinsamen Busfahrt erreichten wir die Trampolinhalle, die für jedes Kind etwas zu bieten hat. Sei es das Flitzen durch den Parcours auf Zeit, Geschicklichkeitsspiele auf dem Trampolin oder normales Springen, hier wurde niemandem langweilig, selbst den Betreuenden nicht. Nach über zwei Stunden Springspaß und Picknick hieß es dann, den Rückweg anzutreten.

Zum Abschluss der Ferienwoche ging es am Freitag ins Auebad nach Kassel. Beim Schwimmen, Rutschen, Springen und Spielen hatten die Kinder großen Spaß. Nach einer harmonischen Zeit im Schwimmbad wurde der Tag im KOCH’s in der Untergasse beendet. Hier konnten die Kinder mit Lego unterschiedlichste Dinge bauen oder Spiele spielen.

Das Herbstferienprogramm 2025 für Kinder ab 6 Jahren war ein voller Erfolg und endete mit vielen glücklichen Gesichtern! Die Woche bot eine gelungene Mischung aus Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. Alle Teilnehmenden sowie die Betreuenden (Rica Wäscher, Sarah Wiederhold, Janik Hagemann, Leni Ullmann, Viktoria Tollhopf und Praktikantin Antonia Berneburg) hatten viel Spaß und konnten neue Erfahrungen sammeln – ein schöner Start in den Herbst! (Leni Ullmann/Fotos: Sarah Wiederhold/Jugendpflege)