Bild vom Rathaus

Kleinstadt im Wandel - Von der Kleinstadt zur Wandelstadt

Wandelrat trifft sich zum dritten Mal:  Mikroquartier „Zaubergarten“ steht im Fokus

Das Mikroquartier „Zaubergarten“ stellt sich vor:  Untergasse 13, 15, 16 und Rosenthal 4

Im Fokus des dritten Wandelrat-Treffens steht die mögliche Umgestaltung und Nutzung des Mikroquartiers „Zaubergarten“. Öffentlich vorgestellt werden soll die mögliche Mikroquartiersentwicklung in der Untergasse als Open-Air-Veranstaltung am Donnerstag, 18.September 2025, in der Zeit von 16 – 19 Uhr in der Untergasse.  

Dabei werden Nutzungsmöglichkeiten für die Untergasse 13 und 15 („Zaubergarten“) und Untergasse 16 als Standort einer städtischen Bibliothek & Mediathek vorgestellt und diskutiert.

Herzlich eingeladen hierzu sind Anwohner*innen und Bürger*innen, Interessierte, Schüler*innen, Lehrer*innen der EKS und Schulen Hombergs. Hier werden die Expert:innen des Wandelrates, die Gerlach Architekten und die Erich-Kästner-Schule gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadt das Mikroquartier zu wesentlichen Aspekten der Quartiersentwicklung im öffentlichen Raum vorstellen. Dabei spielen die zukünftige Nutzungsoption, die Belange des Denkmalschutzes und die Umsetzung eines außerschulischen Lernorts und die architektonische Entwicklung (Quartier, Gebäude) eine wichtige Rolle.

Bei einem vielfältigen selbstgebackenem Kuchen- und Kaffeeangebot der Schüler:innen und Lehrer:innen der EKS möchte die Stadt Homberg (Efze) mit vielen direkt ins Gespräch kommen. Es besteht die Möglichkeit, in Kleingruppen das Gebäude „Zaubergarten“ (Untergasse 15) und das Erdgeschoss in der Untergasse 16, ein möglicher Ort einer zukünftigen innerstädtischen Bibliothek und Mediathek, zu begehen. Außerdem haben alle die Gelegenheit, die Expert:innen des WANDELrates kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Denn sie treffen sich auch an diesem Tag zum 3. Wandelrat-Treffen.

Nutzen Sie die Möglichkeit zu Information und Dialog am 18. September 2025 ab 16 Uhr in der Untergasse! (di)