Bild vom Rathaus

naturpark Knüll

5. Naturpark-Tag auf Schloss Neuenstein:  Mit buntem Markttreiben 

Mit buntem Markttreiben 

Am Sonntag, den 21. September findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf Schloss Neuenstein anlässlich des 5. Naturpark-Tags wieder ein buntes Markttreiben statt, bei dem man den Naturpark Knüll und seine Besonderheiten kennen lernen kann. Marktstände, Mitmachangebote, ein kleines Konzert und eine Schnupperführung bilden ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der 5. Naturpark-Tag lässt die Vielfalt des Naturparks wieder lebendig werden. Rund um Schloss Neuenstein laden vielfältige Stände, Mitmachaktionen und ein spannendes Begleitprogramm zum Entdecken und Informieren ein. Kunsthandwerk und Kulinarik, alles rund um Wildbienen und viele weitere Themen zu Naturschutz, regionalen Initiativen und Engagement, Bildung und Tourismus bieten sich den Gästen an. Programmhighlights sind zum einen eine Schnupperführung „Dem Naturpark auf der Spur“ mit Naturpark-Mitarbeiterin Judith Walz um 12:30 Uhr. Zum anderen gibt Liedermacher Hans-Heinrich Conradi um 14 Uhr ein kleines Konzert im Schlossinnenhof. Ausgerüstet mit seiner Gitarre trägt der „Reinhard Mey des Knülls“ seine Geschichten vor. Dabei handelt es sich um eigene Texte, geschrieben für besondere Ereignisse oder entstanden aus dem täglichen Leben.

Rund 20 Stände werden Augen, Herz und Magen erfreuen. So gibt es Kunsthandwerk aus Ton, Wolle, Papier, Holz und Gips. Zu erwerben sind zahlreiche kulinarische Produkte aus dem Knüll wie Honig, Leinöl, Popcorn und Wurstwaren. Auch ein Eiswagen ist vor Ort. Mit dabei sind die Schwälmer Kräuterfee sowie zahlreiche Naturschutzverbände, der Landschaftspflegeverband und zwei Wandervereine. Der Landesbetrieb HessenForst informiert über seine Arbeit und bietet Mitmachangebote, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen zeigt eine Ausstellung zum Bauen mit Stroh. Auch das Umweltbildungszentrum Licherode lädt zum Mitmachen ein. Der Naturpark Knüll selbst hält wieder zahlreiche Informationen bereit, und am Glücksrad kann man sein Wissen zum Naturpark testen. Eine der beiden Naturpark-Kitas, die AWO-Kita Altstadt aus Homberg, stellt ihre Zusammenarbeit mit dem Naturpark vor.

Für das leibliche Wohl sorgen „Der Wilde aus dem Knüll“ Christian Hess, das Jugendrotkreuz Oberaula mit Kaffee und Kuchen sowie der Bürgerverein Schloss Neuenstein mit Getränken.

Das besondere Ambiente des Schlosses Neuenstein bietet den perfekten Rahmen für die bunte Veranstaltung.

Programm

11:00- 17:00 Uhr            Buntes Markttreiben mit zahlreichen Ständen

12:30 Uhr                           Schnupperführung „Dem Naturpark auf der Spur“ mit Naturpark-Mitarbeiterin Judith Walz

14:00 Uhr                           Konzert mit Liedermacher Hans-Heinrich Conradi

Ganztägig                          Handwerk & Kunst, Bildungsarbeit & Tourismus, Naturschutz und Kulinarik

17:00 Uhr                           Ende des Naturpark-Tags   (NPK)