Sanierung Freibad Erleborn
Das Schwimmbecken nimmt Gestalt an
Nach Abriss freier Blick auf das Areal
Altes wurde entnommen und neues entsteht. Das Erscheinungsbild des Homberger Freibades am Erleborn entwickelt sich aktuell hin zu einem modernen Schwimmbad. Das Gebäude des Eingangsbereichs und das Restaurantgebäude wurden entnommen, das alte Trafohäuschen am Rande des Areals wird noch abgerissen. Die freie Fläche, auf der ein neues Multifunktionsgebäude entstehen wird, erlaubt jetzt einen Rundumblick auf die Baustelle Freibad.
Der Schwimmbeckenbau
Der Stahlboden des neuen Kinderplanschbeckens ist installiert worden und das Becken ist in seiner Grundkonstruktion fertig. Im großen Schwimmbecken sind die äußeren Stahlwände gestellt und restliche Seitenteile werden eingebaut. Die Bodenfläche des zukünftigen Beckens wurde mit Beton ausgegossen. Bald folgt der Einbau des Edelstahlbodens und der Rohrleitungen.
Im Schwimmerbereich des neuen Schwimmbeckens wird der tiefste Punkt bei 3,65 Meter liegen, weil es auch wieder einen 3-Meter-Sprungturm geben wird. Im vorderen Bereich für Nichtschwimmer wird das Becken nur eine Tiefe von 1,10 bis 1,30 Metern aufweisen.
Neues Umkleidegebäude: Wände werden verputzt
Die Vorwandinstallationen im Sanitärbereich hängen. Die Fenster wurden eingebaut und die Wände sind verputzt. (di/Fotos: Uwe Dittmer)
Mehr Bilder und Informationen: Freibad Erleborn.