Bundesweiter Aktionstag
Warntag findet am 11. September 2025 statt
Dringende Empfehlung: Betriebssysteme und Apps aktualisieren
Am 11. September 2025 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag
erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in
einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel
wie z. B. Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Das Ende des Warntages 2025 wird ab ca. 11:45 Uhr mit dem Sirenen-Signal „Entwarnung“ kundgetan.
Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller
Handys in Deutschland direkt erreichen. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Cell Broadcast Meldung
alle Handys empfangen. Dazu muss keine separate App oder Ähnliches auf Ihren Handys installiert
sein. Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Falle einer Warnung für die Bevölkerung
sowie die Warnmittel selber auf ihre Funktion und mögliche Schwachstellen überprüft.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung
der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Nähere Informationen zum Bundesweiten Warntag finden Sie auf:
www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag