Datum
Montag, 12. September 2022
Uhrzeit
18:50 - 22:22 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus der Stadt Homberg (Efze), Sitzungsraum
Rathausgasse 1, 34576 Homberg (Efze)Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.öffentliche Sitzung
- 1.Gewerbegebiet Homberg (Efze) Süd
- 1.1Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 62 zur Ausweisung eines Sondergebietes (SO) für Photovoltaikanlagen für zwei Teilflächen des ehemaligen Standortübungsplatzes nördlich und südlich der ehemaligen Standortschießanlage; hier: Fortführung des Bauleitplanverfahrens
- 1.2Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 63 zur Ausweisung eines Sondergebietes (SO) für Photovoltaikanlagen für eine Teilfläche des ehemaligen Standortübungsplatzes südlich der ehemaligen Dörnbergkaserne zwischen der Waßmuthshäuser Straße und dem Stadtwald Lichte; hier: Fortführung des Bauleitplanverfahrens
- 1.3Umlegungsverfahren Dörnbergkaserne; hier: Grundstückstausch zur Verbesserung des Eingangsbereiches
- 2.Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 9 der Kreisstadt Homberg (Efze) für den Stadtteil Caßdorf zur Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes (WA) hier: Abwägung über die während der öffentlichen Auslegung gem. § 13 (2) BauGB eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und Anregungen und Bedenken von Bürger*innen und Beratung über den Satzungsbeschluss
- 3.Rahmenplanung süd- und westliche Innenstadt; 1) Umsetzung der Rahmenplanung im Wohnquartier „An der Mauer / Hospitalstraße“ hier: Beratung und Beschlussfassung zum weiteren Vorgehen 2) Erwerb der Immobilien „Hospitalstr. 7“ und „An der Mauer 6“; hier: Genehmigung Kaufverträge
- 4.3030901902 Wohnmobil Stellplatz Homberg (Efze); hier: Standortentscheidung und weiteres Vorgehen
- 5.Entwicklung ehemaliges Klinikareal an der Melsunger Straße Hier: Sachstandsbericht und weitere verfahrensleitende Beschlüsse
- 6.Städtebauförderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ „Kulturzentrum Krone“ hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anpassung des Kosten- und Finanzierungsplans; Genehmigung der erforderlichen Finanzierungsmittel
- 6.1Städtebauförderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“, „Kulturzentrum Krone“; hier: Beratung und Beschlussfassung über die Anpassung des Kosten- und Finanzierungsplans; Genehmigung der erforderlichen Finanzierungsmittel
- 7.Netzwerk: Kommunen für biologische Vielfalt Hier: Neuzertifizierung Label „StadtGrün-naturnah“
- 8.Neukonzeption Stützpunktfeuerwehr Hier: Beratung zum weiteren Vorgehen bezüglich der Standortauswahl
- 9.Verschiedenes