Förderverein BTHS

Beschreibung

Der Förderverein der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule wurde laut § 2,1 seiner Satzung vom am 23. 05. 2000 gegründet, um „die Schule in ihrem Bemühen zu unterstützen, eine gute Ausbildung zu gewährleisten und eine attraktive Lehr- und Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zu schaffen, einen Treffpunkt in der Schule anzubieten und damit den Kontakt zwischen den Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu fördern.“  Für das (Mit-)Wirken des Fördervereins in den einzelnen Schwerpunktbereichen kann beispielhaft genannt werden:
1. Ästhetik:  • Theateraufführungen, • Kunstausstellungen, • Zirkusprojekt (Jahrgangsstufe 5);
2. Internationalität:  • Projektarbeiten für Lehrer und Schüler;
3. Nachhaltigkeit (Ökologie): • Leitung der Cafeteria, • Sucht-Präventionstag in der Jahrgangsstufe 8;
4. Musik: • Kauf von Musikinstrumenten, • Reparaturaufträge für Musikinstrumente, • Unterstützung von Orchester- und Konzertveranstaltungen;
5. Ökonomie: • Leitung der Cafeteria-AG.

Diese Vorhaben und Aufgaben können wir als Verein auf Dauer besonders gut gewährleisten, wenn sie auf möglichst viele Schultern verteilt werden. Deshalb würden wir uns freuen, wenn gerade auch Sie unserem Verein beitreten und damit den Kreis der Mitglieder erweitern würden! Das Formular für Ihre Beitrittserklärung wartet im Sekretariat der THS oder in der Cafeteria auf Sie. Bitte fragen Sie dort einfach nach: Cafeteria-Leitung: 05681/994827.

Die Mitglieder der Cafeteria-AG werden konzeptgemäß von Christa Blum betreut. Sie hat als engagierte Lehrerin der THS gleichermaßen einen Bezug zur Lehrer- und zur Schülerschaft, so dass interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten werden kann, in der Cafeteria AG im Dienstleistungs- bereich tätig zu sein und dabei gleichzeitig Grundkenntnisse wirtschaftlicher Abläufe zu erwerben.

Maria  Hetzler-Roggatz

Beschreibung

1. Vorsitzende