Marionettentheater Puppenbühne Wernswig e.V.

Beschreibung

Das Marionettentheater Puppenbühne Wernswig e.V. stellt sich als Förderer von Kunst und Kultur in Homberg-Wernswig vor. Der Zweck des Vereins wird insbesondere verwirklicht durch Anregung und Förderung des
Marionettenspiels, der Vermittlung von Spieltechniken und der Vorbereitung und Durchführung
kultureller Veranstaltungen. Er ist seit 2005 im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig
anerkannt.
Im Jahr 2004 kauften wir das Bankgebäude der VR-Bank in Wernswig und richteten es nach
großzügigem Umbau als unsere Theaterstätte ein. Professionelle Vereinsführung sowie Struktur schaffen eine solide Finanzlage und ermöglichen einen wirtschaftlich nachhaltigen Spielbetrieb.
Unser Verein hat zur Zeit etwa 54 Mitglieder, wovon ca. ein Drittel aktiv im Verein mitwirken.
2001 entstand die Idee zur Puppenbühne. Von „Hänsel und Gretel“ in 2002/2003 bis zu „Schneeweißchen und Rosenrot“ im Jahr 2019/20 wurden bisher 17 Inszenierungen der Märchen der Brüder Grimm, sowie ein Märchen von Wilhelm Hauff aufgeführt. Etwa 28000 Zuschauer verfolgten in dieser Zeit unsere Aufführungen.
Theaterbesuche sind möglich von Ende November bis Mitte März.
Weitere Einzelheiten finden sie auf unserer Homepage. Für unsere Arbeit können wir jede Hilfe brauchen, die sich anbietet; sei es durch finanzielle Unterstützung oder aktive Mitarbeit im Verein.